Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Wie pflegt man Holzprodukte?

Wie pflegt man Küchenwerkzeuge aus Holz richtig? Hier zeigen wir es euch.

triangle produziert in Deutschland und möchte mit nachhaltigen Produkten ein Zeichen für Umweltschutz setzen: Tools aus echtem Holz. 

Da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist und Kohlenstoff über einen langen Zeitraum bindet, ist er umweltfreundlich und gut für das Klima. Außerdem ist Holz nicht nur langlebig, vielmehr auch einzigartig und wandelbar. Kirsche, Nuss, Pflaume oder Esche. Jedes Stück ein Unikat!

Die Frage ist nur: Wie pflegt man seine Holzprodukte richtig? Wir zeigen Tipps und Tricks, damit die Schätze aus Holz am besten ein Leben lang halten!


Don'ts

x Keine Spülmaschine

Man kennt es: Wenn es schnell gehen soll, schmeißt so manch einer alles in die Spülmaschine. Aber Stop! Dies ist ein absolutes No-Go für Holz. Die wenigen Minuten sollte man sich nehmen, denn die Spülmaschine ist ein echter Killer für Holzprodukte:

Holz trocknet im Geschirrspüler aus, da sich seine Poren öffnen. Es quillt bei Feuchtigkeit auf, Wärme beschleunigt diesen Vorgang sogar. Durch das Quellen und danach wieder schrumpfen kommt es zur Rissbildung, in die Schmutz eindringen kann. Des Weiteren ändern sich die Maße bei unvollständigen Zurückschrumpfen. Ebenso kommt es bei ungleichmäßigen Quellen zu Formverlust und Verbiegungen. Auf jeden Fall verliert das Holz durch die Wäsche in der Spülmaschine seine Öle und seine antiseptischen Eigenschaften. Denn es ist ein Mythos, dass Produkte aus Holz nicht hygienisch seien. Ganz im Gegenteil: die Überlebensfähigkeit von Bakterien auf Kunststoff ist größer als auf Holz.

x Nicht einweichen lassen

Nach der Anwendung das Holztool erst einmal in die Spüle legen und dort eine Zeit lang einweichen lassen? FALSCH. Die Feuchtigkeit dringt in die Zellen der Holzschicht ein und kann es somit ausbleichen.

x Keine aggressiven Reiniger

Da Holz sehr empfindlich ist, sollte man weder aggressive Reiniger und Spülmittel noch kratzige Schwämme zur Reinigung verwenden.


Dos

♥ Handwäsche!

Hierbei bitte nicht mit allzu heißem Wasser reinigen. Gerne bei fließendem Wasser kurz abspülen und je nach Vorliebe, erst gar kein Spülmittel verwenden. Es sollte dringend darauf geachtet werden, stets die Vorder- und Rückseite des Produkts anzufeuchten, damit beim Trocknen keine Spannungen aufkommen.

♥ Richtig trocken lassen

Nach dem Spülen sollte man das Produkt aufrecht trocknen lassen und erst wieder in den Schrank räumen, wenn es vollkommen getrocknet ist.

♥ Einölen

Auf Nummer sicher gehen: Gelegentlich dünn mit Leinöl einstreichen, kurz trocknen lassen, Überschuss abreiben. Dies intensiviert die Farbe und verhindert Flecken durch eindringende Säfte der Lebensmittel. Darauf achten, dass das Produkt vor dem Einölen staubfrei und trocken ist!

♥ Eventuell Abschleifen

Holzbretter nutzen sich über die Jahre ab, besonders wenn mit scharfen Messern gearbeitet wird. Dies hat sicherlich auch seinen Charme! Sollte es einem, bei einem Wiegebrett beispielweise, doch zu viel werden, kann man die Oberfläche abschleifen und es dann erneut einölen. Dies kann man bei glatten Brettern gerne selbst in Hand nehmen, bei anderen lieber die Arbeit dem Schreiner seines Vertrauens überlassen!

Empfohlen


Diese Küchenhelfer passen zum Thema

Autor


Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Ihr Kommentar wird erst nach Prüfung veröffentlicht.
Weitere Beiträge
  • Kochpinzette – Made in Germany
    Kochpinzette – Made in Germany
    Erlebe die neue triangle Kochpinzette
    Mehr lesen
  • Die richtige Griffserie wählen
    Die richtige Griffserie wählen
    Wer die Wahl hat, hat die Qual…
    Mehr lesen
  • Unsere Mitgliedschaft bei amfori
    Unsere Mitgliedschaft bei amfori
    Warum sind wir bei amfori? – Ein Schritt in Richtung nachhaltigen und ethischen Handels
    Mehr lesen
  • La cuisine de Géraldine
    La cuisine de Géraldine
    Wenn ihr uns in den sozialen Netzwerken folgt, ist euch vielleicht schon einmal der Account “La cuisine de Gérladine” ins Auge gefallen. Seit zwei Jah...
    Mehr lesen
  • Tzatziki – der griechische Klassiker
    Tzatziki – der griechische Klassiker
    Gurken, griechischer Joghurt und Knoblauch - mehr Sommer geht nicht! Tzatziki passt einfach perfekt zu Fleisch, Fisch, gegrilltem Gemüse oder einfach ...
    Mehr lesen
  • triangle Tortenmesser
    triangle Tortenmesser
    Für das perfekte Tortenstück auf jedem Teller
    Mehr lesen
  • Upcycled Forks
    Upcycled Forks
    Upcycled Forks – ein Less Waste Produkt
    Mehr lesen
  • Das Institut Culinaire de France in Bordeaux mit Vincent Valton
    Das Institut Culinaire de France in Bordeaux mit Vincent Valton
    Stéphane Spinelli, Geschäftsführer und Sales Manager bei triangle, machte sich für euch auf den Weg in seine Heimat Frankreich. Im Institut Culinaire ...
    Mehr lesen
  • Weihnachtsgeschenke für Kochbegeisterte
    Weihnachtsgeschenke für Kochbegeisterte
    Der Countdown läuft: Bald ist Weihnachten!
    Mehr lesen
  • Der Solinger Obus
    Der Solinger Obus
    Im Jahr 2022 feiern wir in unserer Heimatstadt Solingen zwei Events: 70 Jahre Obus und 125 Jahre elektrischer Stadtverkehr. Solingen hat eines von dre...
    Mehr lesen
  • GreenGrip®
    GreenGrip®
    Erfahren Sie mehr über unsere Küchenhelfer aus pflanzenbasierten Kunststoff.
    Mehr lesen
  • 75 JAHRE GESCHICHTE: Wie Hill zu triangle wird
    75 JAHRE GESCHICHTE: Wie Hill zu triangle wird
    Seit Erwin Hill 1946 begann, Küchenhelfer in höchster Qualität zu produzieren, hat sich das Unternehmen stark verändert. Der Aufstieg der internationa...
    Mehr lesen